Voller Artikel, DELANO Luxemburg, April 2025
Geschrieben von Shanu Sherwani
Im Jahr 2025 steht die Private-Equity-Industrie (PE) vor einer herausfordernden Landschaft, die durch bedeutende Veränderungen in der Handelspolitik der USA unter der Agenda der „wirtschaftlichen Befreiung“ von Präsident Donald Trump geprägt ist. Die Einführung umfangreicher Handelstarife hat sowohl Hindernisse als auch Chancen für Private-Equity-Firmen geschaffen.
Resilienz und Anpassungsfähigkeit: Private-Equity-Firmen haben eine nachweisliche Erfolgsbilanz in der Resilienz und haben wirtschaftliche Störungen wie die COVID-19-Pandemie und die globale Finanzkrise erfolgreich gemeistert. Ihr langfristiger Investitionshorizont und ihr aktiver Eigentümerkurs ermöglichen es ihnen, Phasen der Unsicherheit und Volatilität zu überstehen.
Strukturelle Vorteile: Mehrere strukturelle Vorteile positionieren Private-Equity-Firmen, um von den aktuellen Marktbedingungen zu profitieren:
-
Langfristiger Investitionshorizont: Dies ermöglicht es den Firmen, sich auf den grundlegenden Wert zu konzentrieren und kurzfristige Marktschwankungen zu überstehen.
-
Verfügbares Kapital: Bedeutende nicht investierte Kapitalmengen bieten die Flexibilität, opportunistisch in unterbewertete Vermögenswerte zu investieren, die durch Marktdislozierungen entstehen.
Kurzfristige Auswirkungen: Die neuen Handelstarife haben Unsicherheit auf den Märkten eingeführt, was möglicherweise die Ausstiege von Private-Equity-Firmen verzögern könnte. Diese Unsicherheit wird wahrscheinlich die Aktivitäten auf dem Sekundärmarkt und die Nutzung von NAV-basiertem Finanzieren erhöhen, was Private-Equity-Firmen alternative Liquiditätsoptionen bietet.
Strategische Chancen: Trotz der Herausforderungen bieten die aktuellen Veränderungen in der Handelspolitik strategische Chancen für Private-Equity-Firmen. Durch die Nutzung ihrer strukturellen Vorteile und den Fokus auf langfristige Wertschöpfung können Private-Equity-Firmen unterbewertete Vermögenswerte mit starkem Wachstumspotenzial identifizieren und investieren.
Die Fähigkeit von Private Equity, Perioden der Unsicherheit zu überstehen und zu nutzen, bleibt ein bestimmendes Merkmal dieser Anlageklasse. Die strategische Klarheit und Anpassungsfähigkeit der Branche werden entscheidend sein, um sich im sich wandelnden Handelsumfeld zurechtzufinden und Chancen zur Wertschöpfung zu identifizieren,